Allgemeine Geschäftsbedinungen (AGB´s) - Yoga Wochenende / Retreat
Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Durchführung von Yoga-Wochenende durch die Veranstalterin
Andrea Zengerle, Steurentalstraße 18, 79252 Stegen
www.andrea-zengerle.de, Tel. 0176 56714758
unabhängig vom Veranstaltungsort des gebuchten Yogaretreats.
Vertragsabschluss, Leistung und Bezahlung
Die schriftliche Anmeldung per E-Mail ist verbindlich. Das Mindestalter für die Buchung und Teilnahme an einem Yogaretreat beträgt 18 Jahre.
Mit Erhalt der Buchungsbestätigung per Mail kommt der Vertrag über die Teilnahme am jeweiligen Yogaretreat verbindlich zustande, Ihr Platz ist damit sicher und wirksam reserviert.
Leistungsumfang und Kosten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebots auf meiner Homepage und den weiteren von mir zugesandten Informationen. Änderungen im zeitlichen Ablauf oder Inhalt eines Retreats behalte ich mir vor.
Der fällige Rechnungsbetrag ist umgehend nach Erhalt der Buchungsbestätigung auf das angegebene Konto zu überweisen oder bar zu bezahlen. Auf Anfrage können Ratenzahlungen vereinbart werden.
Ich bin lediglich verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Yogaretreats, An- und Abreise sind von den Teilnehmenden eigenständig zu organisieren. Gerne helfe ich bei der Vermittlung von Fahrgemeinschaften der Teilnehmerinnen.
Mit der Anmeldung ist die verbindliche Buchung der Unterkunft im Seminarhotel verbunden. Die Bezahlung der Unterkunft erfolgt direkt vor Ort beim Seminarhotel, das die alleinige Verantwortung für die vertragsgemäße Erbringung sämtlicher zur Unterbringung gehörender Leistungen trägt. Es gelten die AGB des jeweiligen Anbieters.
Erstattungsmodalitäten/Stornierungen/Widerruf
Ein Rücktritt ist jederzeit möglich und muss durch die Teilnehmerin schriftlich per Mail erklärt werden. Die Stornogebühren betragen bei Rücktritt
- bis spätestens 3 Monate vor Retreatbeginn 20%
- bis spätestens 2 Monate vor Retreatbeginn 40%
- bis spätestens 1 Monat vor Retreatbeginn 60%
- bis spätestens 15 Tage vor Retreatbeginn 80%
der Seminarkosten.
Bei einem Rücktritt innerhalb der letzten zwei Wochen vor Retreatbeginn, bei Nichterscheinen oder Abbruch durch die Teilnehmende ist eine Rückerstattung ausnahmslos ausgeschlossen.
Die Teilnehmerin kann jedoch bis zum Beginn des gebuchten Yogaretreats eine Ersatzteilnehmerin stellen, die in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt.
Sollte ein Retreat von meiner Seite aus nicht zu Stande kommen , wird die gezahlte Kursgebühr natürlich zu 100% zurückerstattet. Bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmerinnen die Information, ob die Mindestteilnehmerinnenzahl erreicht ist und der Kurs stattfindet oder nicht.
Im Falle einer Krankheit oder kurzfristigen unabwendbaren Verhinderung der Retreatleitung kann das Retreat mit einem adäquaten Ersatz stattfinden. Änderungen bzgl. der Retreatleitung berechtigt die Teilnehmenden nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Kündigung des Vertrages.
Bei der Buchung eines Yogaretreats handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitbetätigung. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein Widerrufsrecht nach § 312g BGB.
Gesundheitliche Voraussetzungen der Teilnehmerinnen und Haftungsausschluss
Die Teilnehmerinnen verpflichten sich, bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben. Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden kann nicht übernommen werden. Jede Teilnehmerin entscheidet eigenverantwortlich, ob eine Teilnahme an den Yogakursen mit ihrer körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung der/des behandelnden Ärztin/Arztes bzw. möglich.
Die Teilnehmerinnen erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie an den Yogaübungen und allen weiteren Aktivitäten auf eigene Verantwortung teilnehmen und ausreichend versichert sind. Als Veranstalterin hafte ich für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Betreuung und ausschließlich für Schäden, die im Rahmen des Yogaretreats durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind. Schadensersatzansprüche bei Sachleistungen müssen innerhalb eines Monats nach Veranstaltungsende geltend gemacht werden. Spätere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Ich hafte nicht für Forderungen der Teilnehmerinnen im Rahmen ihrer Vertragsbeziehung zum Seminarhotel bzw. Gästehaus. Hier gelten die Haftungsbedingungen und Gewährleistungsansprüche des jeweiligen Anbieters. Ebenso hafte ich nicht für im Vorfeld entstandene Kosten für An- und Abreise bei einer möglichen Absage.
Ich empfehle ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Stand Januar 2025